Mit der rechten Maustaste lassen sich oft Befehle einblenden, die genau zur aktuellen Situation passen. Klickst Du mit der rechten Maustaste in den Code Editor, dann erscheint ein Menü mit Einträgen und Tastaturkürzeln.
Nr. |
Befehl |
Tastaturkürzel |
Bedeutung |
Anwendung |
1 |
Undo |
Alt +Z |
Den letzten Befehl rückgängig machen |
Stell Dir vor, du hast etwas am Code verändert und merkst dann, dass es doch keine gute Idee war. Du könntest jetzt die Änderung von Hand rückgängig machen. Viel einfacher und sicherer ist es, den „Undo“-Befehl zu nutzen. Übrigens lassen sich auch mehrere Änderungen rückgängig machen: einfach den Befehl mehrmals hintereinander ausführen. |
2 |
Redo |
Alt +<Shift>+ Z |
Den rückgängig gemachten Befehl doch machen |
Du hast gerade eine ganze Reihe von Befehlen mit Alt+Z rückgängig gemacht, merkst dann aber, dass es einer zu viel war, der verschwunden ist. Anstatt jetzt den letzten mühsam zu rekonstruieren, kannst Du ihn mit Redo wiederherstellen. |
3 |
Cut |
Alt + X |
Den markierten Bereich ausschneiden |
Diese 3 Befehle gehören zusammen und zwar paarweise: Cut und Paste bzw. Copy und Paste. Hat man beispielsweise einen guten Drumtrack in einem Song und will ihn auch in einem anderen verwenden, dann kopiert man aus einem Editortab und fügt in einem anderen ein. |
4 |
Copy |
Alt + C |
Den markierten Bereich kopieren |
|
5 |
Paste |
Alt +V |
Den ausgeschnittenen oder kopierten Bereich an der Stelle wo der Cursor steht einfügen |
|
6 |
Delete |
Den markierten Bereich löschen |
Man kann auch einfach die „Entf“-Taste auf der Tastatur drücken. |
|
7 |
Select All |
Alt + A |
Alles in diesem Tab markieren |
Falls Du mal alles löschen oder alles kopieren willst, dann kannst Du so alles vorher markieren |
Tabelle 7. Befehle der rechten Maustaste
Übrigens nennt man das Menü, dass sich beim Klicken der rechten Maustaste öffnet, Kontextmenü. Kontext heißt soviel wie Zusammenhang und ist so zu verstehen, dass sich die Befehle in diesem Menü immer an die Situation anpassen. Was auch gut ist, denn so hat man einen guten Überblick darüber, was in diesem Moment an Befehlen zur Verfügung steht.
das sollte man machen |
das sollte man lassen |
Bevor man lange im Hauptmenü sucht, einfach im Kontextmenü suchen. Dort finden sich die aktuell wichtigsten Befehle |
Die Befehle, die sich hinter der rechten Maustaste verbergen, versuchen auswendig zu lernen |